Kröpeliner SV 47 II- SSV Satow II 2:3 (1:2)
Von Jan Gehrmann
Das Duell der Landesklassereserven begann nervös und ausgeglichen. Nach einem langen Ball guckt Frehse in die tiefstehende Sonne und die Satower schalten schnell um zur Führung zu treffen.
Von nun an übernahm der KSV das Kommando und erarbeitete sich ein Übergewicht an Torchancen. Ein direkt getretener Freistoß von Braun klatschte an die Latte. Auch Versuche von Michel und Sager rollten am Tor vorbei. Der Ausgleich dann nach einer klasse Einzelleistung von Michel. Nach seinem Dribbling, lässt der Torwart den Abschluss von Michel in die Mitte klatschen und Kapitän Brüsehaver sagt Danke. Kurze Zeit später eine ähnliche Szene. Wieder klatschte der Ball an die Latte, doch dieses mal holten sich die Satower den Nachschuss und köpften ins Tor. 1:2. Anschließend scheiterte Brüsehaver fast tragisch in einer ähnlichen Szene wie beim 1:1. Weitere gute Möglichkeiten nach Flanken blieben ohne Erfolg. Nach einer Ecke mit anschließendem Kopfball waren die Gäste mit ihrer dritten Chance vor dem KSV Tor gefährlich. Dank ihrer Effektivität ging der SSV in Führung. Diese Effektivität ließen die Kröpeliner heute leider vermissen agierten ansonsten sehr zielstriebig. Die vielen Chancen allerdings waren Beweis für ein gutes Spiel der Gastgeber.
Entschlossen gingen die Männer um Kapitän Brüsehaver wieder in das Spiel, sahen sich aber einer nun sattelfesten SSV- Defensive entgegengesetzt. So musste eine Standartsituation herhalten. Frehse donnerte einen Freistoß aus 30 m in den Giebel. Was für ein Geschoß!
Doch wieder haben die Satower die sofortige Antwort parat. Eine Flanke von Frömming köpfte Eckbrett in Tor. Somit blieben den 47ern 30 Minuten um wiederholt auszugleichen. Die Zeit nutzten die Schusterstädter um weiter anzurennen. Dies gelang aber leider nicht mehr so wie noch in der 1. Halbzeit. Zum einen schwanden jetzt die Kräfte, zum anderen fehlte es im Strafraum zunehmend an der nötigen Präsenz. Eine letzte riesen Gelegenheit hatte Sager der eine Hereingabe im 5m- Raum verpasste. So blieb es bei der unglücklichen 2:3 Niederlage. Die Einschätzung teilte beide Trainer.
Trainerkommentar: Die Satower schickten heute eine gute Truppe ins Rennen. Spieler wie Eckbrett und Frömming stellen sicherlich jeder KK- Defensive vor arge Probleme. Umso erfreulicher war unsere gezeigte Leistung. Vor allem die erste Halbzeit sollte Maßstab für zukünftige Auftritte sein.
Hirsack, Schaufelberger, Frehse, Weber, Michel, Braun, Matthews (Wengartz 70`Min), Brüsehaver (Knüppel 85`Min), Schubakow (Gustke 80`Min), Penck, Sager