geschrieben von Jan Gehrmann
Gegen Motor galt es nachzulegen. Denn die KSV Reserve wollte den positiven Lauf bestätigen. Auf dem schwer bespielbaren Geläuf im Kröpeliner Stadtholz waren am Sonntag die Gäste von Motor III zu Gast.
Den Gästen gehörte unbestritten die erste halbe Stunde. Die Gastgeber zeigten ein ganz anderes Gesicht als noch zur Vorwoche. Wir agierten in allen Bereichen viel zu passiv. So kam die SG in dieser Phase schon zur 6-7 Eckbällen und einigen guten Versuchen aus der Zweiten Reihe. Nach einem frühen Wechsel auf Kröpeliner Seite verflachte die Partie zunächst und spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Doch gerade in dieser Phase gelang den Gästen die Führung. Eine Flanke von der rechten Seite konnte nicht geklärt werden und landete im Tor von Brüsehaver.
Nach der Pause zeigten sich der 47er viel agiler. Man war fortan wesentlich präsenter und kam so zu einigen Möglichkeiten. Der Ausgleich dann in der 54. Minute nach einer Ecke von Felix Braun durch Robert Schulz. Dieses Tor war doppelt erfreulich. Zum einen standen Eckbälle auf dem Trainingsplan, zum anderen war dies ein toller Auftakt für eine Aufholjagd. Doch auch wenn der KSV durch Schulz, Braun, Penck und Schubakow noch zu einigen Möglichkeiten kam, sollte es heute nicht mehr zu einem Sieg reichen.
Der KSV verschlief heute die Erste Hälfte komplett, und war auch im Zweiten Durchgang nicht immer zielstrebig genug. Wir spielten zu viele Raketenbälle und waren nicht richtig in den Zweikämpfen. Dennoch zeigten wir eine gute Einstellung und punkteten erneut gegen eine gute Mannschaft.
Aufstellung: Brüsehaver, Schaufelberger, Kords, Weber, Schubakow, Braun, Harder (Penck 30`Min) Koch, Thiele (Michel 45`Min) Schulz, Sager (Wengartz 70´Min)
Nicht eingesetzt. Klose
Zeugwart: Mönck
Zuschauer: 50