6 Minuten fehlten zum Remis…

Eigentlich kann ich die Spielberichte der letzten und vorletzen Saison kopieren, die Namen der Torschützen ändern und fertig.

Denn wieder einmal hatte der KSV nach 92 Minuten gegen den FSV Dummerstorf wie in den Vorjahren (0:1, 2:3) knapp das Nachsehen.

6 Minuten fehlten zum Teilerefolg…

Aber der Reihe nach: Wir fuhren also bei bestem Fußballwetter und perfekten Geläuf nach Dummerstorf.

Die Spielstärke der Gastgeber ist weitestgehend bekannt, ebenso die Heimstärke. Der Gastgeber grüßt nicht überraschend von der Tabellenspitze. Aber auch wie sind mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein in die Partie gegangen, auch wenn das Fehlen eines Hannes Höniger und Toni Beyer nicht 1:1 zu kompensieren ist.

Aber das Team ist die letzen Wochen sehr eng zusammengerückt, nimmt die personalbedingten Umstände hin und jammert nicht.

Es war klar, dass wir nicht ins offene Messer laufen wollten, dementsprechend hatte die Sicherung der Defensive den Vorrang.

Dummerstorf begann furios, lieferte einen hohen läuferischen Aufwand ab und durch die Rotation brachten sie die Defensive Ordnung der Gäste ziemlich durcheinander. nach den ersten 15 Minuten konnte dem KSV-Fan angst und bange werden.

Jedoch stabilisierte sich die KSV-Elf mehr und mehr und Keeper Götz hielt nach einer Ecke nicht nur den Kopfball sensationell, sondern bereits am Boden liegend auch den Nachschuss. Vorher streifte ein Glimm-Freistoß knapp am Dreiangel vorbei.

Aber langsam kämpfte sich der KSV in das Spiel und erarbeitet sich ebenfalls Möglichkeiten.

Thielert sprang nach einem Freistoß höher als der Torwart, knapp vorbei. Leipacher wurde beim Abschluss entscheidend gestört, ebenfalls knapp vorbei.

Die Tormöglichkeiten wurden in dem taktisch geprägten nun etwas weniger, das Hauptgeschehen spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Dies allerdings sehr intensiv aber wieder unglaublich fair und das Spiel lebte von der Spannung.

So ging es torlos in die Kabine. Dort gab es nicht viel zu korrigieren, das Team agierte so, wie die Trainer es sich vorstellten.

Dummerstorf erhöhte nun die Schlagzahl. Insbesondere Florian Kroll legte ein unheimliches Laufpensum an den Tag, verwirrte die KSV-Defensive ein ums andere Mal.

Aber auch in Halbzeit zwei setzte der KSV den ein oder anderen Konter, die großen Möglichkeiten der ersten Halbzeit wiederholten sich leider nicht.

Dummerstorf investierte mehr und wollte den Siegtreffer. Aber der KSV kämpfte, wollte den Punkt mitnehmen.

In der 69. Minute dann die bis Dato größte Möglichkeit für den FSV Dummerstorf. Nach einem Zusammenprall zweier KSV-Spieler lief er alleine auf den Kasten zu, verzog das Leder jedoch. Glück für den KSV, aber auch gleichzeitig der nächste Rückschlag: Bei dem Zusammenprall verletzte sich Kapitän Tom Blödorn und musste gegen den ebenfalls noch leicht angeschlagenen Philipp Schimnick ersetzt werden.

Aber auch diesen Ausfall steckte der KSV weg, kämpfte weiter erbarmungslos.

Aber die Kraft ging langsam zu Ende. Dies zeigte sich insbesondere bei den Ansätzen zum Kontern. Die Pässe kamen nicht mehr an bzw. wurde statt kurzen der lange Pass gesucht sowie Konzentrationsfehler schlichen sich ein.

Dann die 84. Minute: Nach einer Ecke knickt Robert Schulz im Strafraum um, kann somit den Dummerstorfer „Oldie“ Sebastian Jentsch nicht stören, der legt sich das Leder zurecht und jagt es in die Maschen….Riesenjubel auf der einen, Enttäuschung auf der anderen Seite.

Hinzu kam, dass auch Schulz noch verletzungsbedingt raus musste. Die Pause nächste Woche (Pokalwochenende, der KSV ist bereits ausgeschieden) kommt also zum richtigen Zeitprunkt. Für ihn kam Brüsehaver ins Team, welcher sich spontan bereit erklärte, trotz eines Einsatzes in der II am Vormittag auszuhelfen.

Die letzten Minuten sind schnell erzählt:  Dummerstorf ließ nichts mehr anbrennen, brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.

Letztendlich ein verdienter Sieg des Gastgebers, wir haben einmal nicht aufgepasst und das nutzt eine Mannschaft dieses Formates aus.

Ich bin stolz auf mein Team und was es geleistet hat. Wir verlassen Dummerstorf erhobenen Hauptes und diese Niederlage macht uns noch stärker.

Wie immer war es ein faires Spiel zwischen beiden Teams. Wir wurden wie immer freundlich empfangen.

Der KSV mit: Götz – Mönk, Frehse, Blödorn (69. Schimnick), Gehrmann, Hausburg, Thielert (V), Wähnke (V), Batke, R. Schulz (82. Brüsehaver), Leipacher

Tor: 1:0 Jentsch (84.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*