Viel Lehrgeld gezahlt

Eine Saison, geprägt von Niederlagen ist beendet. Abgeschlagen am Tabellenende finden sich unsere E-Junioren wieder. Das letzte Spiel in beim Kreismeister in Rühn wurde standesgemäß mit 0:12 verloren. Aber wir sahen wie einen Tag zuvor gegen Rethwisch eine kämpferisch tolle Leistung unseres KSV´s. Zum Abschluss losten wir die Mannschaftsaufstellung aus, sodass sich manch Spieler auf ungewohnten Positionen wiederfand. Stürmer Michi Preuß durfte sich das Torwarttrikot überstreifen und machte seine Sache klasse. Mit tollen Reflexen verhinderte er einige Gegentore. Auch Marcel Joppeck als rechter Verteidiger machte wie auch Alexander Reich ein tolles letztes Punktspiel dieser Saison. Warum nicht immer so? Eine engagierte Leistung, wie wir sie am Donnerstag gesehen haben hätte uns mit Sicherheit Punkte gebracht.

Mit einem Großteil von Spielern des Geburtsjahres 1999 war das Team das wahrscheinlich Jüngste der Liga. Mit körperlicher Unterlegenheit hatte die Mannschaft jedes Spiel zu kämpfen. Aber auch selbstverschuldete Defizite wurden analysiert und aufgedeckt. So ist ein Mangel an Disziplin und Aufmerksamkeit, schon beginnend beim Training ersichtlich. Vielleicht wurden unsere jungen Kicker auch an einer „zu langen Leine“ gehalten!? Seit einigen Wochen hat das Trainergespann um Mathias Hermann und Sebastian Kords die Spieler auch bei den Übungseinheiten mehr gefordert. Es wurde gelaufen…viel gelaufen, gesprungen, gekrochen und gesprintet. Manch einer erkannte so auch seine körperliche Grenze.  Und siehe da – es kam trotz der Qualen ein positives feedback aus der Mannschaft: „solche Trainingseinheiten müssten wir jeden Tag machen – dann gewinnen wir auch gegen die anderen“, so Mannschaftskapitän Fiete Hinrichs. Besserung stellte sich sofort ein. Oftmals waren wir in der Schlussphase eines Spiels die bessere Mannschaft. Was fehlte, waren die Mittel für einen gelungenen Torabschluss. Aber auch daran werden wir noch weiter üben. Saisonhöhepunkt war somit das Erstrundenergebnis im Pokal. Mit 8:1 bezwang man Jürgenshagen. An diesem Ergebnis sieht man, dass man eine Liga tiefer eine gute Rolle gespielt hätte. Aber Kopf hoch…in der kommenden Saison werden wir den älteren Jahrgang haben und dann sind wir die, die in der Tabelle oben stehen werden!!!

Leider wird uns unser Abwehrspieler Simon in der Sommerpause verlassen. In Neuseeland wird er sich zwischen Cricket und Rugby entscheiden müssen ;o)

Die Saison wird am kommenden Wochenende mit einem Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft von Kühlungsborn II beendet. Anpfiff ist 10.30 Uhr im Kröpeliner Stadtholz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*